
Praxis für CranioSacrale Therapie
Eine sanfte, ganzheitliche Körpertherapie
Birgit Sachers
Die Craniosacrale Therapie
Die Craniosacrale Therapie ist eine ganzheitliche, sanfte und vor allem nicht-invasive Heilmethoden aus dem Bereich der Komplementärmedizin. Sie hat sich als sehr wirkungsvolle Körpertherapie bei zahlreichen Beschwerdebildern, wie z.B. Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus u.v.a.m. bewährt. Mittlerweile ist die Craniosacrale Therapie von allen Krankenkassen anerkannt und wird über die Zusatzversicherung für Alternativmedizin gedeckt.
Während einer Behandlung werden verschiedenste Körperstrukturen, wie z. B. Muskeln, Faszien, unser Nervensystem und die inneren Organe angesprochen. Über feinen Bewegungen und sanfte, aber klare Impulse wird der Körper quasi von aussen nach innen entspannt, so dass sich körperliche Fehlspannungen lösen können. Jede Entspannung auf körperlicher Ebene bring auch gleichzeitig Entspannung auf seelischer, geistiger und sozialer Ebene.
Neugierig? Dann erfahren Sie hier: Was ist Craniosacrale Therapie?
Ich befinde mich in den Räumlichkeiten des discover-health.center in Freienbach und freuen mich auf Ihren Besuch!

Birgit Sachers
Impressionen der Praxis für Craniosacrale Therapie in Freienbach




Rezensionen und Meinungen
Der Lebensatem

In der Craniosacralen Therapie orientieren wir uns am Atem, dem Lebensatem. Kann dieser frei und ungehindert fliessen, so ist dies ein Zeichen für Selbstheilung, Gesundheit und Wohlbefinden.
Denn Atmen ist viel mehr als einfach nur die Aufnahme von Sauerstoff in unseren Körper. Unsere Emotionen und Gefühle sind eng mit der Atmung verbunden. Sind wir entspannt, so fliesst der Atem ruhig und gleichmässig, sind wir nervös oder gar gestresst, atmen wir schneller und oberflächlicher.
In unserer heutigen, hektischen Zeit fehlt uns manchmal buchstäblich die Luft zum Atmen. Wir hetzen durch unseren Alltag, sind gestresst, angespannt und unausgeglichen. Dabei wäre es doch so einfach!